Guanchen ist eines der Worte über welches man stolpern muss, wenn man sich mit Teneriffa beschäftigt. Anfänglich hängt man dem Wort Guanchen zwei bis frei Fragezeichen an, bis dann irgendwann das erlösende AHH! mit der Erkenntnis befreit, das sind die Ureinwohner Teneriffas und oft auch heute noch die Bezeichnung für die Einwohner Teneriffas.
Mit der Erwartungshaltung, dass man in La Guanche an der Nordküste Teneriffa hoffentlich ein ursprüngliches Teneriffa erlebt, begrüßt man das kleine Dorf auf dem halben Wege zwischen Icod de los Vinos und Los Realejos. Es darf erwartet werden, man wird nicht enttäuscht. La Guancha ist eines der Orte, an der Rückkehrer nach Teneriffa sich ihrer Wurzeln besinnen und im Alter heimisch werden. Man liebt den Gast, der hier seine Urlaubstage verbringt oder auch nur einfach durch La Guancha wandelt, erzählt dieser doch von seiner Heimat und lässt den nun Altersruhenden von jungen Jahren träumen.
Es genau diese Mischung zwischen Altem, Junggebliebenen und immer noch mit Zielen für die Zukunft vor den Augen, die La Guancha so sehenswert anders erscheinen lässt. In der einen Ecke steht der aus Bruchsteinen gefertigte und funktionstüchtige Backofen, in der nächsten Gasse genießt man die Auslagen heutiger oft verglaster Läden und trinkt auf der dörflichen Prachtstraße einen Wein aus den umliegenden Bodegas und landet im August auf der Messe für Landwirtschaftsbau. Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in dieser Region Teneriffa lassen ein sehr spanisch ausgeprägtes Ambiente für einen Urlaub auf Teneriffa zu.
La Guancha liegt im Hinterland der Nordküste. Schmeichelnd erzählt man, es ist ein Ort im Verborgenen. Vielleicht Grund genug um La Guancha als Ausgangspunkt aller vor ihn liegenden Wege zu nutzen, hinauf zum Nationalpark Teide, in den Westen an die Landzunge des Tenogebirges, nördlich hinunter zu den Stränden Playa de St. Domingo, Playa Salvaje und Playa de San Agustin oder in den Osten in den nahe gelegenen Ort Puerto de la Cruz oder gar in die Hauptstadt Santa Cruz?
Folgen auf Facebook oder Google+