Playa de San Juan reiht sich auf der Sonnenseite Teneriffa an deren Westküste ein zwischen den Touristenzentren Los Gigantes und Playa de las Americás.
Playa de San Juan besitzt Charme, vermittelt liebreizendes Flair und ist durchaus mehr, als nur eines der geselligen Fischerdörfer hier an der Westküste Teneriffas. Schon allein die Blumenfelder der Gärtnerei Aqua Dulce am Rande des Weilers lassen Playa de San Juan farbenprächtiger wirken. Die Gärtnerei bewahrt sich eine über Jahrzehnte währende Tradition. Sie ist die vielleicht älteste, aber auf jeden Fall bekannteste Blumenzucht auf der gesamten Insel und exportiert ihre wertvollen Chrysanthemen in erster Linie nach Europa.
Zusätzlich erstrecken sich im Hinterland von Playa de San Juan weit ausgedehnte Bananen-und Tomatenplantagen. Hohe Mauern und helle sandfarbende Netze schützen diese Pflanzen vor allzu intensiver Sonneneinstrahlung und vor den manchmal ungestümen Winden des Atlantiks.
Die Menschen hier in Playa de San Juan scheinen intensive Farben und Farbkontraste zu lieben. Wie sonst lässt sich erklären, dass selbst die Treppenstufen zur weißgetünchten Kirche terrakottafarbende Absätze bekamen. Auch die Kirche erhielt eben diesen erdfarbenden Ton, der dem genannten Weiß einen Rahmen aufsetzt.
Auch im Hafen kann man den braungebrannten Werftarbeitern beim Malen, Hämmern, Abschleifen oder beim Bohren der holzverkleideten Schiffe zu sehen.
Erste Ferienwohnungen und Apartments sind oberhalb des Ortes errichtet worden. Bei einem Glas spanischen Wein und einem gutem Buch relaxt ein Jeder, der einfach nur fernab von Hotelburgen die Westküste oder ganz Teneriffa erkunden möchte.
Folgen auf Facebook oder Google+