Beinahe übersieht man den kleinen, beschaulichen Ort im Süden Teneriffa San Miguel de Abona, wenn da nicht links und rechts, nördlich und südlich sich so zahlreiche Landschaftsbilder befinden würden.
San Miguel de Abona befindet sich am Hang des Montana del Pozo in einer Höhe von 550 m und liegt zugleich zwischen den beiden Schluchten Barranco de la Orchilla und der recht wilden Schlucht Barranco de Archiles. An diesem schließen sich fruchtbare Terrassenfelder an. Kein Grundwasser und das Fehlen von Flüssen erschwert die Feldarbeit. Umso mehr findet es Bewunderung, dass hier im Süden Teneriffa, rund um San Miguel de Abona Getreide, Obst und Kartoffeln gedeihen.
San Miguel de Abona ehrt seinen Sohn und Historiker und Arzt Juan Béthencourt Alfonso. 1847 als Sohn einer wohlhabenden Familie war er auf Teneriffa Redakteur einer Zeitung und dokumentierte akribisch das Leben und deren Vorfahren der Guanchen auf Teneriffa. Seine Werke sollten erst 80 Jahre nach seinem Tod eine würdige Anerkennung finden. Sein Haus wurde von der spanischen Krone als ein nationales historisches Monument ausgewiesen.
Dichte Lorbeerbäume säumen den historischen und sehenswerten Kern San Miguel de Abona und sind ein einladender Blickfang auf der Terrasse der Iglesia Parroquial de San Miguel. Wenn zur Nacht die Laternen den Platz erhellen, erscheint San Miguel de Abona erneut in einem anderem und doch wunderbar warmen Licht.
Folgen auf Facebook oder Google+