Sagte doch mal einer über die Insel Teneriffa, sie sei ein Kontinent en miniature. Es gibt kaum einen besseren Ort, wo man das Gesagte auch beweisen kann, als in Santa Ursula. Schon auf halber Strecke zwischen Puerto de la Cruz und Santa Ursula selbst, befindet sich der Mirador Humbolt oberhalb der Ortschaft La Orotava. Schon allein dieser grandiose Ausblick über die Weite des Atlantiks, das blühende Valle de Orotava sind Momente, in denen man ewig verweilen könnte.
Santa Ursula befindet sich an einer Höhenstraße, deren Ausblicke entlang der Küste mit jedem Meter in ein anderes wunderbares Licht tauchen lassen. Wer seit längerer Zeit nicht mehr hier oben an der östlichen Nordküste Teneriffas war, wird erstaunen, wie majestätisch und des Sehens würdig sich nicht nur Santa Ursula entwickelte. Heute leben in der Stadt Santa Ursula mehr 9000 Menschen, genießen ihren Ruhestand und lieben das etwas andere Klima des sonst kühleren Norden. Von Mantanza de Acentejo bis Santa Ursula reicht eine Wetterschneise, die den Orten auf diesem Abschnitt so viel Sonne beschert, dass auch hier der Wein gedeihen kann.
Immer mit dem Blick zum doch oft schneebedeckten Pico del Teide, nebelverhangenen Nachbarorten, und der sehr warmen Sonne im Ort Santa Ursula selbst, sind auf wenigen km² gleich mehrere Klimazonen auszumachen. Dank der klimatisch einzigartigen Situation wachsen in Santa Ursula Gemüse, Getreide, der Wein in den Bergen, zahlreiche Obstbäume, sowie Lorbeer und Eukalyptus.
Das Leben hier oben im Norden und insbesondere in Santa Ursula ist reich an Eindrücken und immer einen Ausflug wert.
Folgen auf Facebook oder Google+