In einer Höhe von 1500 bis 2000 m umschließt der Naturpark Parque Natural Corona Forestal den Nationalpark Pico del Teide y Las Canadas. Der Parque Natural Corona Forestal Teneriffa umfasst eine Vielzahl an Gemeinden, zu denen die Gemeinden Los Realejos, Adeje, Vilaflor, Santiago del Teide, Icod de los Vinos, La Orotava, San Juan de la Rambla aber auch Granadille, Arico, Fasnia, El Tanque, Güimar, Arafo und Candelaria gehören. Rund um Vilaflor erhebt sich der bekannte Espranza-Wald, wo viele Camper und Gäste von Ferienhäusern einen sehr beeindruckenden individualen Urlaub auf Teneriffa erleben können. Doch jeder der genannten Orte verfügt über schmucke Ferienwohnungen und sie sind oft Ausgangspunkt für Wandern auf Teneriffa.
Das Ökosystem im Parque Natural Corona Forestal nimmt auf der Insel Teneriffa einen sehr hohen Stellenwert ein und die Erhaltung der dortigen Lebensräume besitzt eine sehr hohe Priorität. 90% der Fläche bestehen aus den Kiefernwäldern Teneriffa. Große Flächen Heide sowie Spuren von weiteren endemischen Pflanzen wie die Arten von Zedern oder Wacholder bedecken den Boden des Kanarischen Kiefernwaldes. Trotz des Schutzes sind immer noch viele Pflanzen vom Aussterben bedroht. Interessant bleibt das die Kanarische Kiefer (hier auf Teneriffa ebenfalls eine endemische Art) eine ausgesprochene Feuerresistenz besitzen. Kiefernwälder Teneriffas benötigen nicht nur die Feuchte, die die Passatwolken vom Atlantik mitbringen, sie sind in der Lage, diese Feuchte auch zu speichern. Die bis zu 30 cm Nadeln und mit einer Baumhöhe von mehr als 50 m durchkämmt der Kanarische Kiefernwald die Passatwolken und bei kleineren Waldbränden verkohlen sehr oft nur die äußeren Rindenschichten. Die Regeneration der Kanarischen Kiefer verlaufen außerordentlich rasant.
Im Parque Natural Corona Forestal erlebt der Wanderer auf Teneriffa zu den verschiedenartigen endemischen Pflanzen auch eine Fauna, die sehr endemisch geprägt ist. Der Blue Pinzón und der Pico Buntspecht sind nur zwei Beispiele aus der Vogelwelt Teneriffas. Doch auch Fledermäuse und eine große Anzahl an endemisch wirbellosen Tieren befinden sich im Parque Natural Corona Forestal. Der Parque Natural Corona Forestal ist ein Paradies für Botaniker, Geologen, Ornithologen, Wanderer aber ebenso ein Paradies für Camper und geeignet für Familienurlaub mit Kindern.
Folgen auf Facebook oder Google+