Eine erst sehr junge Sehenswürdigkeit auf der Insel Teneriffa ist der Miniaturenpark Pueblo Chico. Erst im Jahre 2002 wurden in La Orotava die Tore zum Pueblo Chico eröffnet. Seitdem steigen die Besucherzahlen jährlich und die sich sonst recht ruhige Gemeinde La Orotava entwickelt sich zu einem begehrten Ausflugsziel im Norden der Insel Teneriffa.
Der Miniaturenpark Pueblo Chico zeigt auf einer Ausstellungsfläche von 20.000 m² eine sehr gelungene Miniatur-Ansicht vieler Landschaften, sehenswerter Orte und wichtigsten Gebäude der Kanarischen Insel. Wie als Riese Gulliver stapft man von Region zu Region, von Landschaft zu Landschaft und von Haus zu Haus. Es war der Gedanke von Absolventen der Kunstakademie insbesondere die Insel Teneriffa im Kleinformat nachzubilden und in Form zu vollenden. Im Maßstab 1:25 befinden sich inzwischen über 60 Modelle repräsentativer Gebäude und Landschaften der Insel Teneriffa und deren kanarischen Schwesterninseln in Pueblo Chico.
Selbst zeitgeschichtliche Ereignisse, wie das Leben der Guanchen, wurden eindrucksvoll und informativ dargestellt. In der architektonischen Kunst wurde die ehrwürdige aus dem 16. Jahrhundert stammende Altstadt von Cristobal de La Laguna dem auch erst kürzlich modernen Bau des Auditorio de Tenerife gegenübergestellt. Detailgetreu und geradezu faszinierend wurde mit Liebe zum Detail am Hafen von Santa Cruz de Tenerife en miniature gearbeitet. Sehenswürdigkeiten der Nachbarinseln sind im Pueblo Chico der berühmte Grafenturm auf La Gomera, das Offiziershaus auf Fuerteventura, die Festung auf Insel Lanzarote, sowie der Leuchtturm auf El Hierro.
Pueblo Chico Stärke zeichnet sich vor allem in der Erreichbarkeit aus. Nahe der Autobahnabfahrt ist der Miniaturenpark Pueblo Chico leicht zu erreichen und der gesamte Freizeitpark ist barrierefrei und somit behinderten gerecht angelegt.
Foto: Wouter Hagens , по лицензии
Folgen auf Facebook oder Google+