Schon die Farbe des Weinmuseums Casa del Vino El Sauzal ist außergewöhnlich für die Insel Teneriffa und ist somit eines der auffälligsten Sehenswürdigkeiten auf der Insel Teneriffa. Ein unverkennbar leuchtendes Weinrot ziert die Gemäuer des einstöckigen Weinmuseum Casa del Vino El Sauzal und bildet zugleich einen wunderbaren Kontrast zum hellblauen Himmel im Norden der Insel Teneriffa. Das Weinmuseum Casa del Vino El Sauzal ist dennoch typisch tinerifisch und lockt sogar Einheimische in das angenehme Ambiente eines Museum und Weinlokal passend zur sonnen-und regenverwöhnten Weinregion im Norden Teneriffas.
Das Weinmuseum gönnt sich stets montags einen Ruhetag. An allen anderen Tagen öffnet das Weinmuseum Casa del Vino El Sauzal gegen 11:00 Uhr und bleibt auch über die Siesta für alle Besucher, bekennende und werdenden Weinkenner, geöffnet.
Schon im Hofe des Weinmuseum Casa del Vino El Sauzal präsentieren die Winzer Geräte, die für die Weinlese und Weinherstellung benötigt werden. Wer zu vor schon in den Bodegas rund um El Sauzal zu Gast war, erkennt einige der Geräte wieder. So altehrwürdig die Gerätschaften sich präsentieren, sind sie doch auch heute noch im täglichen Gebrauch der Winzer. Wem es noch nicht vergönnt war, vor dem Besuch des Weinmuseum Casa del Vino El Sauzel mit einem gastfreundlichen Winzer in Kontakt zu treten, erfährt die unterschiedlichen Methoden der Bestellung, der Ernte des Weins bis zum fertigen trinkbaren Wein in einer der Filmsequenzen in den Räumen des Weinmuseums Casa del Vino El Sauzal. Ein deutschsprachiges Begleitheft ist in ohne Nachfrage greifbar.
Das Weinmuseum Casa del Vino El Sauzal versteht sich nicht nur als eine geschichtliche Aufarbeitung des Weinanbaus auf den Kanarischen Inseln, sondern ist vielmehr Museum, Bodega, Restaurant, Bar und Verkaufshaus aller tinerfenischen Winzer. Alle Spezialitäten der Bodegas auf Teneriffa können in der Probierstube genossen und anschließend bei Interessen und Gefallen erworben werden.
Foto: Mediaup
Folgen auf Facebook oder Google+