Für die Fähren nach Teneriffa gibt es drei wichtige Reedereien, die staatliche Trasmediterránea und die privaten Reedereien Lineas Fred Olsen und Navieras Armas und sind untereinander eher Konkurrenten als Partner.
Grund genug, um bereits an dieser Stelle auf die ständigen Fahrplanänderungen und zum Teil sich wöchentlich ändernden Preise aufmerksam zu machen. Eine rechtzeitige Buchung über das Reisebüro kann Kosten sparen, muss aber nicht. Für die Fähren nach Teneriffa kann man die Überfahrten auch direkt in den Hafenbüros oder bei den Reedereien bezahlen.
Vom Festland Spanien gibt es nur eine einzige Fähre nach Teneriffa, welche zugleich die einzige vom gesamten Europäischen Kontinent ist. Vom südlichen Zipfel der spanischen Atlantikküste, von Cádiz, startet die Reederei Transmediterránea einmal wöchentlich eine Autofähre nach Teneriffa. Eine rechtzeitige Buchung kann für die Sommermonate sehr hilfreich sein, insbesondere dann, wenn Sie mit einem Campingwagen auf der Insel Teneriffa unterwegs sein wollen.
Ansonsten herrscht unter den Kanarischen Inseln ein reges Inselhopping. Die meist gewählte Route ist dabei, die Fahrt von Las Palma mit der Fähre nach Teneriffa und wieder zurück. Auf Gran Canaria reist man dann weiter nach Fuerteventura und von dort weiter nach Lanzarote. Mehrmals täglich setzen sogenannte Jet-foil, Schnellboote, über nach Gran Canaria. Die Autofähre pendelt 4-mal täglich hin und zurück. Mit Preisen zwischen 27 und 35 € pro Person sollte man dennoch rechnen.
Da die Insel La Gomera sich schon im Angesicht Teneriffas befindet, setzen etwa alle zwei bis drei Stunden von San Sebastian auf La Gomera Fähren nach Teneriffa, nach Los Cristianos über. Die Fahrzeit dauert keine 45 Minuten und schlägt mit ungefähren 25 bis 30 € zu Buche. Von Santa Cruz de Palma kehren ebenfalls täglich Fähren nach Teneriffa, in den Hafen von Los Cristianos ein. Diese von Las Palma startenden Fähren nach Teneriffa gehören beispielsweise zu der auf Teneriffa sesshaften Reederei Lineas Fred Olsen.
Folgen auf Facebook oder Google+