Namen wie Discoteca NOOctua, Pueblo Canario, Banana Garden, Caribe und Bolero sollte man im Gedächtnis speichern, wenn man sich vorgenommen hat, sich einmal mehr der Partylaune zu ergeben. Teneriffas Nachtleben liegt klar und zentralisiert in den Touristenhochburgen Playa de las Américas, Puerto de la Cruz und im Studentenviertel von La Laguna. Hier kocht die Arena heiß, sind die DJs crazy, die Getränke kühl und mit Sicherheit der passende Rhythmus für Sie dabei. Wo wann was stattfindet ist auf den unzähligen Plakaten in den Bars, Cafés, Restaurants oder auf den in touristisch markanten Plätzen der Stadt ausliegenden Flyer und Card zu entnehmen.
Mit einer unglaubliche Anzahl und Vielfalt werden in den Hotelkomplexen multivisuelle Shows angeboten, die ebenso visionär, illusionsreich und aufwendig sein können, wie in Las Vegas. Zu diesen Shows sind zu jeder Zeit auch Gäste willkommen, die nicht in dem jeweiligen Hotel eingecheckt haben. Erkundigen Sie sich lediglich ob die Veranstaltung am gewählten Abend tatsächlich eine freie und keine geschlossene Veranstaltung ist. So richtige Partymeilen, wie an den Costas des spanischen Festlandes gibt es nur in La Laguna, im Viertel unweit der Uni. Allerdings sollten keine Semesterferien auf der Insel Teneriffa sein. Die dann fehlende Kundschaft sorgt dafür, dass mancher Gastronom selbst in die Ferien reist.
Den Jackpot knacken, rechtzeitig den Absprung schaffen oder alles auf eine Karte setzen – die Insel Teneriffa verführt mit gleich 3 Casinos zum Glücksspiel.
Black Jack, amerikanisches Roulette, Poker und dazu eine angenehme Atmosphäre. Zu dieser Versuchung laden das Casino de Taoro in Puerto de la Cruz, das Spielcasino in Playa de las Américas und das Casino Royal in Los Cristianos ein.
Foto: Dago Wiedamann
Folgen auf Facebook oder Google+