Nur ungefähr 4 Flugstunden von Deutschland entfernt erwacht Teneriffa jeden Morgen auf neue, als eine Insel des Ewigen Frühlings. Ganzjährig ist es hier wunderbar und angenehm warm. Anders als im nahe gelegenen Nordafrika kann man sich hier ausgesprochen sicher fühlen und somit erholsame Tage an den Stränden Teneriffas erleben.
Grünen Terrassenfeldern, steil abfallenden Gebirgswände, weißgetünchte Häuser in den Berghängen und stets den Blick zum Pico del Teide bilden die spektakuläre Kulissen einer sehr vielfältigen Strandlandschaft. Sehr brandungsreich und mit steilen Abhängen gibt sich der Norden. Alternativ hat sich die Insel Teneriffa hier sowie an der Westküste in Lavageschlagene Meeresschwimmbecken oder anders gesagt richtige Meerwasserbadeanlagen errichtet. Schon fast eine Sehenswürdigkeit ist die 33.000 m² große Badelandschaft Lago Martiánez. Weißgekachelt ist der Pool, von dem aus sich eine kleine geruhsame Gartenlandschaft erstreckt, ein Werk des Cesar Manrique. Hier im Norden befinden sich zahlreiche Möglichkeiten selbst in einer Ferienwohnung auf Teneriffa entspannt Urlaub auf der Insel Teneriffa zu machen.
Auf der Sonnenseite der Insel Teneriffa, sowie im Westen Teneriffa und an der Südostküste gibt es die längsten Strände. An sehr viele Stränden wird der sich auftürmende Atlantische Ozean mit Brandungsmauern gezähmt, so das ein ungetrübtes Badevergnügen gewährleitet wird. Und doch sollten die Warnungen an den Stränden stets im Auge behalten werden. Abseits der Strände lauern die Gefahren, von Unterströmungen und dem anschließenden Sog ins offene Meer. Nochmal der Hinweis: grüne Fahnen bedeuten keine Gefahr, gelbe Fahnen signalisieren nur wer die Gefahren einschätzen mag und zusätzlich ein sehr guter Schwimmer ist, darf im Wasser bleiben, doch selbst diesen wird bei roten Fahnen das Baden verboten.
Sehr gut zu wissen ist, dass Teneriffa das ganze Jahr Badesaison hat. Die Wassertemperaturen schwanken von 18° bis 23° C. Ein Strand wie im Paradies mit Palmen und reichlich weißen Sand ist der Strand von Playa las Teresitas kurz vor der Stadt San Andrea. Ebenfalls heller, aber Natursand liegt an Teneriffas längster Badebucht von 3 km im Surf-und Segelrevier El Medano. An allen anderen Stränden, wissentliche 43 Strände, liegt der schwarze Sand. Um Verbrennungen zu vermeiden, sind hier Badeschuhe ein unbedingtes Muss und ein Schirm beugt den schnellen Sonnenbrand vor.
Die Tinerfeños kennen die Tücken des Atlantischen Ozeans an der Küste Teneriffas, sind Sie sich unsicher, halten Sie sich an das was die Tinerfeños gerade unternehmen , um eine erholsamen Badetag zu genießen.
Tipp: Barrierefreie Strände gibt es zwischen Playa de las Americas und Los Cristianos.
Foto: Touristinformation Costa Adeje
Folgen auf Facebook oder Google+