Die ständig vorherrschenden Ostpassatwinde und warmen Temperaturen ermöglichen einen ganzjährigen Surfurlaub auf der Insel Teneriffa. Ob mit oder ohne Segel die beste Zeit für einen Surfurlaub auf der Insel Teneriffa ist indes zwischen den Monaten Juni und geht bis tief in den September. In dieser Zeit nehmen die Winde bereits in den Vormittagsstunden stetig zu und erreichen in der Mittagssonne die volle Stärke. Die Winde der Wintermonate sind da durchaus launischer und die Wassertemperaturen können im Winter schon mal Tiefwerte von nur 18°C erreichen.
Surfurlaub auf Teneriffa wird oft gleich gesetzt mit Urlaub in El Médano. Hier sind es gleich mehrere wunderbare Spots, die nicht nur zum Surfen einladen, sondern ebenso für Kiter, Wellenreiter und Bodysurfer geeignet sind. El Médano ist mit seiner kompletten Infrastruktur nahezu perfekt für einen Surfurlaub auf Teneriffa. Sehr viele Surfschulen, Segelschulen und Tauchschulen haben sich hier angesiedelt und das Equipment für einen rund um gelungenen Surfurlaub auf Teneriffa wird in den Geschäften und Boutiquen regelrecht angepriesen. Wer nicht kaufen kann, sondern leihen muss, wird hier in El Médano keineswegs enttäuscht.
Weitere wunderbare Spots mit 5 bis 8 Beaufort eintreffenden Nordostpassaten sind weiter südlich in Playa de las Américas anzutreffen. Windgepeitscht gibt sich ebenso der Norden der Insel Teneriffa. Doch den Stränden vorgelagerten Wellenbrecher sind zum einem ein Hindernis, andererseits wie der Name schon sagt, brechen sie die Wellen auf. Am Playa Jardin kurz vor Puerto de la Cruz oder weiter westlich am Playa Socorro, wie am alten traditionellen Spot am Playa Benijo am Fuße des Anagagebirge trifft man vor allem erfahrene einheimische Surfer. Sich an ihnen zu orientieren kann für einen aufregenden Surfurlaub durchaus hilfreich sein.
Foto: Dago Wiedamann
Folgen auf Facebook oder Google+