Pauschalreisen nach Teneriffa haben ihren festen Platz in den Urlaubskatalogen aller namhaften Reiseveranstalter. Früher als „Hausfraueninsel“ verschrien, zieht die kanarische Insel Teneriffa heute die unterschiedlichsten Gruppen von Urlaubern an. Dementsprechend sind die Wirtschaft sowie die gesamte Infrastruktur der Vulkaninsel in erster Linie maßgeblich durch den Tourismus beeinflusst, der auf Teneriffa eine lange Tradition hat: Bereits Ende des 19. Jahrhunderts kamen die ersten britischen Touristen nach Teneriffa.
Der Pauschaltourismus ist in Teneriffas Norden primär rund um den Ort Puerto de la Cruz, der die sechstgrößten Stadt Teneriffas, zu Hause. Hier ist der Tourismus allgegenwärtig und ist Arbeitgeber Nummer eins der „Tinerfeños“, wie die Einheimischen auf Teneriffa genannt werden. Dies wird deutlich an Einrichtungen wie den Botanischen Garten und den Tierpark mit Namen „Loro Parque“, die Jahr für Jahr viele Urlauber nach Puerto de la Cruz locken. Die Strandpromenade Avenida Colón in Puerto de la Cruz ist ein weiteres Indiz dafür, wie sehr Pauschalreisen und der Tourismus im Allgemeinen den Ort geprägt haben: Hier finden sich zig Souvenirshops, Bars, Restaurants und weitere Einrichtungen, die als Zielgruppe die Touristen aus aller Welt haben.
Im Süden ist Playa de Las Américas das Ballungsgebiet für den Tourismus. Hier hat sich alles in punkto Urlauber eingestellt. Dementsprechend ist das Angebot an Souvenirläden und im Bereich des Nachtlebens stark ausgeprägt. Da das Gros der Urlauber, die nach Playa de Las Américas kommen, aus Großbritannien kommt, kann man hier eine große Anzahl englischer Pubs finden, damit sich die englischen Gäste auf Teneriffa „wie zu Hause fühlen“. Die deutschen Urlauber stellen gefolgt von den Touristen aus den Niederlanden und aus Frankreich. Bevor der Tourismus hier im Süden Teneriffas Einzug hielt, war Playa de Las Américas nicht mehr als eine trockene, sandige Wüste. Außer einer Saline und Obstplantagen waren in dem damals dünn besiedelten Gebiet praktisch nichts vorhanden. Nach und nach entwickelte sich die Gegend zu einer Touristenhochburg, und es wurden immer mehr Hotels gebaut. Das anliegende Fischerdorf Los Cristianos wurde im Zuge dessen mit in das touristische Ballungsgebiet integriert, in dem sich natürlich eine Strandpromenade mit vielen Bars, Geschäften und Restaurants befindet, wie es sich für ein touristisches Zentrum und ein Ziel von Pauschalreisen gehört.
Foto: M. Lenk
Folgen auf Facebook oder Google+