Selbst zu Weihnachten bleibt die Insel Teneriffa mit ihren gut 25° C eine Insel im ewigen Frühling. Schneebedeckt gibt sich nur der Teide, welcher die größte Erhebung und zugleich der größte Vulkan Spaniens ist.
Hier auf den Kanarischen Inseln feiert man die Ankunft der „Heiligen Drei Könige“ am 06. Januar. Jedoch leben auf der kanarischen Insel Teneriffa viel Deutsche und so entdeckt man doch in der einen oder anderen Region, den geschmückten Weihnachtsbaum im Advent, kleine Engel, die wie auf Wolken zu schweben scheinen und aus so manch einer Küche steigen Gerüche nach frischgebackenen Plätzchen und anderen weihnachtlichen Gebäcken auf.
Einen traditionellen Weihnachtsmarkt, so wie man es aus Deutschland kennt, sind hier nur an vereinzelten Tagen anzutreffen, beispielsweise vom 13. bis zum 15. Dezember an der Costa del Silencio. Hier befinden sich viele deutsche Unternehmen, welche in eigener Organisation an diesen drei Tagen ein wenig Heimatgefühle und Sehnsüchte nach einem winterlichen Deutschland aufkeimen lassen möchte. In der Vorfreude auf ein bisschen deutsche Weihnacht scheint man den Geruch von gebrannten Mandeln, frischen weihnachtlichen Gebäcken und selbst kreiertem Glühwein schon in der Nase zu haben. Selbstverständlich werden Produkte aus traditioneller Handwerkskunst dem Weihnachtsmarkt auf Teneriffa die Herzen der Deutschen höher schlagen lassen und mittendrin nach passenden Geschenken-und Geschenkideen gesucht.
In der Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife beginnen die festliche Tage mit einem Weihnachtsmarkt ähnlichen Vergnügungsmarkt bereits am 22.12. und enden mit den Zeremonien um die Heiligen Drei Könige am 06. 01. 2009.
Puerto de la Cruz besitzt eine deutschsprachige katholische Gemeinde mit Seelsorge, die seit nun mehr 40 Jahren mit Messen zur Weihnacht einlädt und würdevoll feiert.
Datum: 27.11.2008
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare