Mit Hochspannung werden jetzt die Tage des Karnevals auf der spanischen Insel Teneriffa entgegengefiebert. Die kanarische Zeitung veröffentlichte in den letzten Tagen die Höhepunkte des mit dem in Rio vergleichbaren Karnevals in der Hauptstadt der kanarischen Insel Teneriffa, Santa Cruz de Tenerife. Es liest sich wie eine Party ohne Unterlass und ergreift alle Generationen auf der Insel Teneriffa. Man darf sich freuen auf Musik geschaffen von Kindern, Erwachsenen, Musikkapellen und künstlerischem Ensemble, dicht gefolgt von aufregenden Paraden mitten durch die Stadt Santa Cruz de Tenerife, einer sehr vielschichtigen kirchlichen Prozessionen, denn es darf nie vergessen werden, dass der Karneval in seiner ursprünglichen Art zur katholischen Religion gehört, der Winter mit seinen bösen Geistern vertrieben und mit seiner fröhlichen Art der Frühling erwartet wird.
Doch absolute Höhepunkte sind die Wahl der Kinderkönigin und der erwachsenen Karnevalskönigin. Auftakt für den Karneval 2009 in Santa Cruz de Tenerife bildet der Kindermusikal Wettbewerb, welcher am 04.02. um 20:00 Uhr beginnt und über drei Tage andauern wird. Die kindliche Queen des Karnevals erfolgt am Sonntag, dem 08. 02. 2009. Mit einer ebenbürtigen Ehrung wird am darauffolgenden Donnerstag die Queen des Karnevals unter der älteren Generation gewürdigt, bevor das riesen Spektakel, die Wahl der Karnevalkönigin auf Teneriffa 2009 für den 18. Februar ganz Teneriffa in die Hauptstadt lockt.
Zwischen diesen Tagen und auch noch drei Tage nach der alles entscheidenden Parade, wo eine Sardine symbolisch und unter tosendem Beifall durch die Stadt geführt und anschließend verbrannt wird finden in beinahe allen großen und kleinen Veranstaltungsorten kleine und große Feste mit reichlich Musik, Folklore und Tanz statt. Selbst die Philharmonie wird in diesen Tagen gleich mehrfach auf klassische Art den Karneval bereichern. Die Verspottung der Sardine findet am Mittwoch, dem 25.02. statt und mit dem 01.03. endet eine sehr aufregende und ausgelassene Zeit auf der Insel Teneriffa.
Datum: 24.01.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare