Rod Stewart ist bereits der zweite Megastar, den die junge Konzertagentur „Sun Live Festival Canarias“ auf die kanarische Insel Teneriffa holt. Rod Stewart auf Teneriffa – das hat es so noch nie gegeben. Damit schreibt die Insel am 16. 05. 2009 in Costa Adeje Konzertgeschichte. Der Inselrat sowie insbesondere der Bürgermeister von Costa Adeje zeigten sich auf der Pressekonferenz zum Rod Stewart Konzert in der vergangenen Woche sichtlich beeindruckt darüber, dass selbst in Deutschland und sogar in Hongkong das Konzert von Rod Stewart auf Teneriffa public gemacht wurde.
Zu dem Konzert von Rod Stewart rechnet man mit einer ähnlichen Zuschauerzahl wie im vergangenen Jahr auf dem Konzert mit Elton John. Diese dann rund 20.000 Zuschauer dürfen dann im auf dem Gelände von Golf Costa Adeje eine überragende Show aus Licht, Effekten und altbewährten Liedern Rod Stewart erwarten. Allein die Bühne zum Konzert von Rod Stewart auf Teneriffa wird 400 m² groß sein. Mehr als 150.000 Watt stehen für eine ausdrucksstarke Lightshow zur Verfügung. Doch schon die Planung, wie auf dem Gelände des Golfclubs das Rod Stewart Konzert platziert werden konnte, beeindruckt. Bis zum Konzert ist ein Model vom Konzert in Costa Adeje mit Rod Stewart ausgestellt. Übrigens freie Ferienhäuser oder Ferienwohnungen in Costa Adeje für das Konzert von Rod Stewart am 16. Mai 2009 gibt es hier direkt auf unsere Seite.
Die Plakate für das Rod Stewart Konzert auf Teneriffa versprechen, dass die Konzertagentur weiterhin Großes auf der Insel vorhat. „Wartet erst einmal das nächste Konzert auf Teneriffa ab“ heißt es dort. Auf der Insel Teneriffa spekuliert man bereits mit Größen wie Paul McCartney oder Eric Clapton. Bestätigt wurde dieses aber noch nicht. Mit einem Eintrittspreis zwischen 50 bis 375 € kann der Zuschauer der Besucher derzeit noch rechnen. Karten sind noch über die Agentur Sun Live Festival Canarias, der Webseite von Rod Stewart oder direkt im Clubhaus auf Costa Adeje zu erwerben.
Foto: canarias24horas.com
Datum: 08.05.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare