Tradition contra Moderne. Wer in diesen Tagen auf der kanarischen Insel Teneriffa eine Ferienwohnung gebucht hat, kann beides erleben. Da man auf der Insel Teneriffa alle Orte innerhalb von zwei Stunden erreicht, spielt es keine Rolle, ob Sie dabei in einem Hotel in Santa Cruz de Tenerife oder im Norden Teneriffas z. B. von einer Ferienwohnung in San Miguel de Abona Ihren Urlaub auf Teneriffa starten.
Am 28. Mai werden um 21 Uhr in der Sala Dreams in Santa Cruz de Tenerife in einer ungewöhnlichen Konstellation noch heute Konzerthallen füllende Rocklegenden zusammentreffen. Mit dabei sind Joe Lynn Turner von Deep Purple und Rainbow, am Bass Phil Soussan von Ozzy Osbourne. Begleitet werden sie von Carlos Cavazo von Quiet Riot an der Gitarre und ehemaligen AC/DC Bandmitglied Simon Wright am Schlagzeug. Solche Rocklegenden in einer einzigartigen Aufstellung kann eigentlich nur Santa Cruz de Tenerife zum Rocken bringen.
Wesentlicher ruhiger gestaltet sich dann man Wochenende der Norden Teneriffas.
Kaum eine Region auf der kanarischen Insel Teneriffa lebt so sehr in ihren Traditionen wie der Norden Teneriffas rund um die Orte Icod los Vinos oder San Miguel de Abano. Am 30. Mai trifft man sich in San Miguel de Abano um diese Traditionen zum einen wie in einer Art Messe zu präsentieren bzw. zu verkaufen und zum anderen möchte man die Lebendigkeit dieser Traditionen wieder in Köpfen der Inselbewohner und Urlauber wecken. Neben den Flechtwerken, typischen Inselstickereien, den regional produzierten Weinen, Käse und Bienenerzeugnissen werden auf dem farbenprächtigen Dia de Canarias, dem Tag des Lichtes, der Farben und der Traditionen alte Sportarten demonstriert, wobei einige dieser Sportarten inzwischen dank dem Sportunterricht an den Schulen Teneriffa wieder an Beliebtheit gewonnen haben. Das Fest in San Miguel de Abano ist ein Erlebnis für die ganze Familie. In Workshops und Ausstellungen und über die Anleitungen der Trainer kann alles einmal selbst ausprobiert werden.
Foto: tenerife-island-tourism.com
Datum: 27.05.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare