Auch wenn die Insel Teneriffa als eine der sieben Inseln des ewigen Frühlings gilt, hofft man gelegentlich doch auf gutes Wetter und Wind. So aktuell begutachtet man die Wetterlage gerade in El Medano, soll diese doch so werden, wie im vergangenen Jahr. In diesem Jahr findet das Windsurfcamp auf Teneriffa vom 21. Bis 28. Juli in El Medano statt.
In ganz El Medano weiß man diese Art der Gäste in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in El Medano zu schätzen. Und anders herum, sagen auch die Surfer, dass das Engagement der Betreiber der Ferienwohnung in El Medano passend zu dem Ziel des Urlaubs auf Teneriffa sei. Man erwartet ähnlich wie im vergangenen Jahr eine große Zahl an Sportlern aus verschiedenen europäischen Ländern, welche auch ebenso die Trainingsangebote für das Windsurfen auf Teneriffa nutzen. Diese werden schon seit Jahren mit einem Weltklasseniveau betitelt und das Einzige vorauf man hofft sind insgesamt 4 bis 6 Wochen gute Winde. Laut Wettervorhersagen steht dem Training bis zum Windsurfcamp in El Medano nichts im Wege. Die Bedingungen seien gut, meinte vor allem der Veranstalter Luca Orsi.
Dieser wartet schon gespannt auf anerkannte Spitzentrainer beim Windsurfcamp auf Teneriffa. Unter anderem werden Marcos Pérez, Eleazar Alonso oder auch Alex Mussolini und ein weiterer Überraschungsgast erwartet. Bei den Trainings zum Windsurfcamp auf Teneriffa werden Loops, Hals und andere Moves stets kritisch beäugt und trainiert. Zuvor werden die Trainierenden in kleinere überwiegend nach Leistung bewertete Gruppen einteilt. Dann werden die gewünschten Manöver geübt und mit Hilfe von Videoaufnahmen teils auch selbstkritisch analysiert. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme an solch einem Camp ist das Beherrschen von Trapezfahrten und das Gleiten. Bei einem der letzten Windsurfcamp in El Medano waren unter den Teilnehmern auch mehrere Frauen, die ebenso wie ihre männliche Mitstreiter ein hohes Leistungsniveau entweder bereits vorlegten oder anhand der Trainer gewannen.
Datum: 07.07.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare