Teneriffa auf der WTM in London

Teneriffa auf der WTM in London
Las Teresitas

Am 12. November endete in London die World Travel Market (WTM), auf welcher der Präsident des Cabildo von Teneriffa, Ricardo Melchior, die kanarische Insel präsentieren lies und sich gleich zu Beginn der WTM in London den Fragen con 50 britischen Journalisten stellte.

Melchiors Anliegen, Teneriffa als eine nachhaltige Urlaubsregion zu präsentieren, forcierte er mit allen Mitteln. Dabei unterstützte der Vorsitzende des Inseltourismus Teneriffa, José Manuel Bermúdez, dieses Vorhaben, in dem er daran erinnerte, dass neben den Deutschen auch die Briten treue Kunden auf der Insel Teneriffa darstellen und dass sie immer wieder gern auf die Insel zurückkommen.

Die World Travel Market in London zählt zu den wichtigsten Tourismusmessen der Welt. Teneriffa nutzte die Chance, weil die kanarische Insel Teneriffa von den Briten oft in den Wintermonaten besucht wird.

Zusätzlich offeriert Teneriffa hinsichtlich seines Marketingkonzeptes mit einem öffentlichen Spot mit einer sichtbaren Höhe von 50 Metern entlang einer Londoner Brücke und mit Fotos auf den Londoner Taxi, für Teneriffa werben zu wollen. Die Fotos auf den insgesamt 10 Londoner Taxi werden wichtige Sehenswürdigkeiten der Insel Teneriffa präsentieren, während der Spot auf der äußerst stark befahrenen Heron Quavs Brücke den ewigen Frühling, die Möglichkeiten und die Vielfalt der Insel Teneriffa präsentieren werden.

Im lockeren Stil erwähnte Ricardo Melchior, dass die Briten bereits seit mehr als 400 Jahren Produkte wie Bananen, Kartoffeln, Tomaten und so Wein aus Teneriffa genießen und dass man in vielen touristischen Regionen Teneriffas man der englischen Sprache mächtig sei.

Sich mit der Insel Teneriffa beschäftigen, würde man entdecken, dass sie mehr ist wie aus den Tiefen des Meeres erhobener Sand. Mehr als 50 % der Insel stehe unter den Naturschutz und auch in vielen anderen Bereichen, wie beispielsweise im Transport zwischen den Städten und Gemeinden sowie bei der Energiegewinnung und – Einsparung, sowie bei der Entwicklung von bioklimatischen Häusern und Windkraftprojekten und der Erzeugung von Energie aus Solar und der Kraft der Wellen sei man auf der Insel Teneriffa fortschrittlich, so die Kurzfassung aus der Rede von Ricardo Melchior.

Mit einer durchschnittlichen Anzahl von 3565 Sonnenstunden im Jahr, 10 Stunden am Tag und relativ konstanten Winden, seien solche Projekte auf Teneriffa möglich, dennoch sehe sich die Insel verpflichtet weiter daran zu arbeiten und erwähnte dabei Projekte, die auch für den Tourismus auf der Insel Teneriffa interessant sind. So sollen High-Speed Bahnen im Norden und im Süden entstehen, die Fahrradwege würden weiter ausgebaut werden und auch der Fahrradverleih soll nahe wichtigster Urlaubsregionen wie Arona oder direkt im Gebiet der Ferienwohnungen in La Orotava integriert werden. Der Anreiz auch einen individuellen Urlaub in einer Ferienwohnung in La Orotava zu planen, wird durch solche Rahmenbedingungen deutlich gefördert. Zwischen den Gebieten mit zahlreichen Ferienwohnungen wie Puerto de la Cruz oder Hotels wie Santa Cruz de Tenerife sollen mit Bussen oder Straßenbahnen ausgestattet werden, die auf Basis von Wasserstoff funktionieren sollen.

Am Ende präsentierte man Teneriffa auf der WTM in London mit den Neuerungen aus diesem Jahr, zu denen auf jeden Fall die Katandra Treetops im Loro Park in Puerto de la Cruz und das neue Hotel Vincci Buenavista Golf. Zugleich verwies man auf die kommende Wintersaison, die man unter anderem in den Hotels oder Ferienwohnungen auf Teneriffa verbringen könnte und stellte ebenfalls einen Anstieg der Flüge von London nach Teneriffa um rund sieben Prozent in Aussicht.

Datum: 12.11.2009

Kommentar (0)

Keine Kommentare

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Die Gemeinde Arona auf Teneriffa bietet die Ruta Gastronómica Marinera
Vom 5. bis 21. August bietet die Teneriffa Gemeinde Arona die Ruta Gastronómica. Es werden die besten Tapas gewählt. Für nur 3 Euro werden Tapas aus Meeresfrüchten mit Bier oder Wein angeboten.
Teneriffa besitzt eine neue Fährverbindung
Seit wenigen Tagen verbindet die Fähre der Reederei Acciona Trasmediterranea Teneriffa mit Gran Canaria und Fuerteventura.
Teneriffa: Surf-Weltmeisterschaft in El Medano
Auf Teneriffa treffen in diesen Tagen die besten Windsurfer der Welt ein. Vom 14. bis 20. Juli wird vor der Küste von El Medano die offizielle Weltmeisterschaft in der Disziplin „Waveriding“ ausgetragen. Damit ist die Kanareninsel nach 15 Jahren Pause erneut Austragungsort einer Surf-Weltmeisterschaft.