Muss CD Teneriffa, der Fußballklub von der kanarischen Insel, schon ein Jahr nach dem Aufstieg wieder den Weg in die Zweitklassigkeit antreten? Nach dem gestrigen torlosen Heimspiel gegen Real Valladolid deutet vieles darauf hin.
CD Teneriffa: Schwierige Situation, aber nicht hoffnungslos
Nach dem 0:0 im Heimspiel gegen Real Valladolid befindet sich CD Teneriffa auf dem 18. Platz der spanischen ersten Liga und damit auf einem Abstiegsplatz. Das rettende Ufer befindet sich 5 Punkte entfernt: Racing Santander befindet sich auf dem 17. Platz mit 5 Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger – schwierige Voraussetzungen für die Kicker von der kanarischen Insel also, um den Klassenerhalt in der aktuellen Saison bewerkstelligen zu können. Am 02.05.2010 tritt CD Teneriffa im direkten Duell auf Teneriffa gegen den Abstiegskonkurrenten Racing Santander. Da aber auch noch schwere Auswärtsspiele wie zum Beispiel gegen das Weltklasse Team aus Barcelona um Superstar Lionel Messi auf die kanarischen Kicker warten, ist der Klassenerhalt in dieser Saison als äußerst schwieriges Unterfangen einzustufen.
CD Teneriffa: Die letzten Spiele der Saison 2009/2010 sind entscheidend
Fußballfans, die ihren Urlaub in einem Hotel oder einer Ferienwohnung auf Teneriffa verbringen und mal ein Spiel der ersten spanischen Liga live im Stadion sehen möchten, können dies in der aktuellen Spielzeit tun: CD Teneriffa, für das auch schon die deutschen Nationalspieler Robert Enke und Oliver Neuville die Fußballschuhe schnürten, trägt bis zum Saisonende in der Primera Division noch drei Heimspiele aus.
Die letzten Heimspiele von CD Teneriffa in der Saison 2009/2010
18.04.2010 CD Teneriffa : Getafe CF
02.05.2010 CD Teneriffa : Racing Santander
09.05.2010 CD Teneriffa : UD Almería
Christian Bathen
Foto: André Szysnik
Datum: 11.04.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Fiesta auf Teneriffa
Sollte CD Teneriffa den Klassenerhalt noch schaffen, würde die ganze Insel eine große Fiesta feiern.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare