Das Meer vor der Südküste von Teneriffa ist ein hervorragend geeignetes Ziel für Ausflüge zu Delfinen und Walen. Das so genannte „Whale Whatching“ wird bei Touristen, die zum Urlaub in die Hotels auf Teneriffa kommen, immer beliebter.
Delfine und Wale auf Teneriffa beobachten
Die Touren zur Beobachtung von Delfinen und Walen starten in der Regel an der Südwestküste Teneriffas. Häfen, von denen aus die Touren beginnen, sind Los Gigantes, Los Cristianos, Las Americas und Puerto de Santiago. Ein Ausflug auf dem Atlantik zur Delfin- und Walbeobachtung ist eine perfekte Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie. Vor der Küste von Teneriffa gibt es zahlreiche Delfine und Wale, die sich im Atlantik zwischen dem Süden von Teneriffa und der Insel La Gomera tummeln, die ebenfalls zu den Kanarischen Inseln zählt. Neben den Walen sind hier vor allen Dingen die Delfine zu sehen, die als „Große Tümmler“ bezeichnet werden. Diese Tiere gelten als „typische“ Delfine, was vor allen Dingen durch die Medien kommt: Der weltberühmte Delfin „Flipper“ war ein Großer Tümmler und kein gemeiner Delfin. Seit der Erfolgsserie wird der Große Tümmler bis heute als das Synonym für alle Delfinarten angesehen. Die Großen Tümmler kommen sehr nah an die Küste von Teneriffa und sind meist in Gruppen, den so genannten „Delfin-Schulen“, unterwegs. Diese Schulen umfassen nicht selten bis zu 15 Tiere. Weiter draußen auf dem Atlantik kann die Zahl sogar noch größer sein. Der Große Tümmler ist leicht zu identifizieren: Er besitzt eine äußerst markante Nasenform und einen melonenartig geformten Kopf. Dort befindet sich das Echo-Navigationssystem, mit dem er selbst auf große Distanz Objekte und Lebewesen orten kann.
Die Beobachtung von Walen und Delfinen hat sich auf Teneriffa vom Geheimtipp zur beliebten Touristenattraktion gewandelt. Immer mehr Unternehmen bieten Bootsausflüge auf Teneriffa an, die die Beobachtung von Delfinen und Walen zum Ziel haben.
Christian Bathen
Datum: 22.04.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Felsen von Los Gigantes
Von den Häfen Los Cristianos und Los Gigantes starten täglich Ausflüge zur Beobachtung von Walen und Delfinen.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Katja Elflein
Eine Delfinschule besteht in der Regel aus zwei bis max. 15 Tieren. Urlauber, die über das Whalewatching zwischen Teneriffa und La Gomera Delfine beobachten möchten, sollten bei den Anbietern darauf achten, dass das Unternehmen einer Foundation zum Schutz dieser Tiere angehört. Immer wieder trifft man auf unserer Geschäftemacher, die nicht nur abzocken sondern auch in der Lage sind Jungtiere von ihren Müttern zu trennen. Danke