ergibt sich eine optimistische Urlauberbilanz mit dem wichtigen Fazit: Auf Teneriffa steigen die Touristenzahlen und die damit verbundenen Bilanzen wieder. Der Tourismusbeauftragte von Costa Adeje, Miguel Ángel Santos Cruz, riet im Rahmen der Bilanzveröffentlichung dazu, „vorsichtig optimistisch“ zu sein und mahnte an, dass der „Aufwärtstrend noch nicht als stabil“ zu betrachten sei.
An der Spitze der Beliebtheitsskala: Costa Adeje
Der meistbesuchte Ferienort auf Teneriffa im 1. Halbjahr 2010: Das Städtchen Costa Adeje im Süden von Teneriffa. Im 1. Halbjahr 2010 wurden hier 815.312 Touristen in den Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäusern gezählt. Das sind 2,7 Prozent mehr Urlauber, als dies ein Jahr zuvor der Fall war.
Costa Adeje konnte somit zum wiederholten Mal die Spitze auf der Erfolgsskala der beliebtesten Ferienorte auf Teneriffa einnehmen. Besonders deutlich wurde der ansteigende Trend in den Hotels auf Teneriffa, während die Anzahl der Touristen, die Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf Teneriffa buchen, gesunken ist. Ein weiteres Fazit der Bilanz der einheimischen Hotellerie: Die vier und fünf Sterne Hotels, die die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise recht deutlich spürten, erholen sich spürbar.
Betrachtet man die Nationalitäten der Urlauber, die zu den Zuwachsraten im 1. Halbjahr beigetragen haben, sind in Costa Adeje vor allen Dingen die Festlandspanier, deren Anzahl im Vorjahresvergleich um 17 Prozent zunehmen konnte: 21 Prozent aller Touristen kommen vom spanischen Festland nach Costa Adeje. Die Gros der Urlauber wird mit 34 Prozent von den Besuchern aus Großbritannien gestellt. Die deutschen Touristen belegen mit etwa 14 Prozent Platz Drei. Steigende Urlauberzahlen sind in diesem Jahr bei den Touristen aus Italien und Frankreich zu verzeichnen.
Christian Bathen
Foto: Christian Bathen
Datum: 22.09.2010
Zusatzinformationen
Teneriffa Nachrichten
Aktuelle Nachrichten rund um Teneriffa.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare