Das Honigmuseum „Casa de la Miel“, eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa, feiert sein 15-jähriges Bestehen. Das Museum, das gemeinsam mit dem Weinmuseum auf der Finca Baranda in El Sauzal untergebracht ist, blickt an seinem 15. Geburtstag auf seine Ursprünge zurück, die ganz zu Beginn nur rudimentär etwas mit einem Museum zu tun hatten.
Der ursprüngliche Anlass, warum das Honigmuseum auf Teneriffa gegründet wurde, war ein Anliegen der lokalen Imker: Sie waren auf der Suche nach idealen Produktionsplätzen und Etikettierungsmöglichkeiten, um ihren Honig von zum damaligen Zeitpunkt üblichen Fälschungen unterscheidbar zu machen. Zwar machen die Imker auf Teneriffa nur einen kleinen Teil der inseleigenen Landwirtschaft aus, aber da der Honig einen sehr hohen Qualitätsstandard besitzt, sorgte die Inselregierung in Kooperation mit der Europäischen Union für eine Lösung: Die Idee zum Honigmuseum „Casa de la Miel“ in El Sauzal entstand.
Seit diesem Zeitpunkt können die einheimischen Imker auf der Finca Baranda im Honigmuseum „Casa de la Miel“ ihren Honig produzieren und direkt im Anschluss auf seine Qualität überprüfen lassen. Außerdem ist es hier möglich, den Honig abfüllen und etikettieren zu lassen. Durch die Eröffnung des Museums wurde den Imkern von Teneriffa die Möglichkeit geboten, wichtige Schritte zur Qualitätssicherung ihres Honigs in Angriff zu nehmen. Nicht zuletzt durch die Eröffnung des auf der Finca Baranda beheimateten Honigmuseums „Casa de la Miel“ in El Sauzal ist der Honig von Teneriffa zu einem Qualitätsprodukt geworden, das weit über die Grenzen der Insel auf dem iberischen Festland Anerkennung findet. Dies betonte der Inselpräsident Ricardo Melchior, als er in diesen Tagen eine Rede anlässlich des Jubiläums des Honigmuseums hielt.
Doch damit nicht genug, denn es sind bereits weitere Verbesserungen im Gang. Dazu zählt zum Beispiel der Antrag auf ein zertifiziertes Gütesiegel, das den Honig von Teneriffa zukünftig direkt erkennbar machen und als eigene Marke schützen soll. Der Antrag liegt in bereits bei der zuständigen Behörde in der spanischen Hauptstadt Madrid vor.
Christian Bathen
Datum: 20.02.2011
Zusatzinformationen
![]() |
El Sauzal
Weitere Informationen zu El Sauzal, der Heimat des Honigmuseums auf Teneriffa.
|
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare