San Cristobal de La Laguna fiebert langsam aber stetig einem 10 jährigen Jubiläum entgegen. Im Dezember jährt sich der Tag, an dem vor 10 Jahren San Cristobal de la Laguna in die Liste des UNESCO – Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
In den vergangenen Tagen bekam der Bürgermeister von San Cristobal de La Laguna aus den Händen des Kronprinz Felipe und der Prinzessin Letizia eine weitere Auszeichnung in diesem Zusammenhang überreicht. Bereits zum Ende des vergangenen Jahres beschlossen, jedoch ergab sich erst jetzt die Gelegenheit, den Ehrentitel „best restaurierter historischer Stadtkern Spanien“ entgegen zu nehmen. Bürgermeister Fernando Clavijo sieht hierbei nicht nur eine verdiente Ehre sondern einen weiteren Anlass, das 10 jährige Jubiläum der Stadt San Cristobal de La Laguna als UNESCO-Weltkulturerbe Stadt auf Teneriffa würdig zu feiern. Einige Ferienwohnungen in San Cristobal de la Laguna sind ebenfalls in diesem historischen Altstadtviertel.
San Cristobal de La Laguna besitzt heute rund 150.000 Einwohner und befindet sich westlich von Puerto de la Cruz. Sie ist zugleich die erst spanische Kolonialstadt überhaupt und sie wurde damals bereits als „Stadt des Friedens“, das heißt ohne erkennbare wehrhafte Mauern gebaut. Der gitterartige Grundriss dominiert noch heute das Stadtbild von San Cristobal de La Laguna. 1497 wurde die Stadt von Alfonso Fernandez de Lugo gegründet und erhielt ihren Namen aufgrund eines damals vorhandenen seichten Sumpfgebietes. Die erste Besiedlung erfolgte noch eher planlos, doch das änderte sich bereits 1502. 1515 zählte die Stadt rund eintausend Einwohner und 1554 bereits sechstausend Einwohner. Die Kirche platzierte sich schnell und bis ins 18. Jahrhundert hinein war San Cristobal de La Laguna eine der wichtigsten Städte auf Teneriffa, welche die führende Rolle in den Belangen der Politk, Religion und Kommerz übernahm. Im 20. Jahrhundert wurde die Stadt zusätzlich die Universitätsstadt von Teneriffa.
Übrigens sind es rund 400 Häuser und Villen in San Cristobal de la Laguna, die mit dem Titel eine Stadt auf der Liste des Weltkulturerbes zu sein, denkwürdig geschützt werden. Darunter befinden sich Straßenzüge Calle de la Carrera und Calle San Agustin mit ihren wahrhaft schönen Stadtpalästen, die Pfarrkirche de los Remedios, die Klöster Santa Catalina de Siena und Santa Clara sowie das Haus Gobemadores, das Salazar-Haus, das Haus Osuna und die beiden Bauten aus neuester Zeit, das Theater Leal und der Palast Rodriguez de Azero, besser als Kasino auf Teneriffa bekannt.
Datum: 08.07.2009
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare