Im Panorama Teneriffa geben wir Einblicke in das Leben auf Teneriffa, schauen hinter die Kulissen verschiedener Events und begleiten so manche Gestaltung der Insel Teneriffa bis zur Eröffnung. ALles was sich im Tourismus auf Teneriffa bewegt, sorgt für mehr Anreiz als Reiseziel, Teneriffa zu wählen.
![]() Teneriffa - Hitzewelle und Warnung vor Waldbränden
Die erste Hitzewelle 2011 hat Teneriffa erreicht. Die Inselregierung warnt vor dem Umgang mit offenen Feuern in der Natur.
|
||
In Teneriffa hat die Hitzewelle im Juli zwar zu Einschränkungen geführt, jedoch blieben große Klagen oder gar Waldbrände und Krankheiten im Zusammenhang mit Hitze aus.
|
||
![]()
Unter Bananen aus Teneriffa schlafen - dieser Traum wird mit Fincas auf Bananenplantagen Wirklichkeit. Bananen aus Teneriffa findet man auf Touren bevorzugt im Norden Teneriffa.
|
||
![]()
Weite Teile des Nationalparks mussten aufgrund von Schnee, Glätte und massiven Regens gesperrt werden. Am kräftigsten wütete das Sturmtief in den Gebiete Granadilla, Teneriffa, Guia de Isora, Santiago del Teide, Arona und Adeje
|
||
best restaurierte Innenstadt Spanien - La Laguna
In den vergangenen Tagen bekam der Bürgermeister von San Cristobal de La Laguna aus den Händen des Kronprinz Felipe und der Prinzessin Letizia eine weitere Auszeichnung in diesem Zusammenhang überreicht. Bereits zum Ende des vergangenen Jahres beschlossen
|
||
Sea Cloud II - Atlantic Golf Cup 2009
Selbstverständlich kann man auch auf der Sea Cloud II einchecken, um Teneriffa einmal zu erleben oder wie gesagt durch die Teilnahme am Atlantic Golfcup 2009 auf dem feinen Rasen der Golfanlage in Buenavista del Norte von der Gangway oder Fairway Golf spi
|
||
In erster Linie wird dabei an den Ausbau und Verschönerung der Gemeinden Arona, Adeje, Puerto de la Cruz und Santiago de Teide gedacht. Alle vier Orte zählen mit zu den bekannten Urlaubszielen sowohl für pauschal anreisende Urlauber auf die Insel Teneriff
|
||
Baldige Eröffnung des Mirador de Humboldt?
Urlauber in La Orotava wissen, dass man die Stadt gern auch den Balkon von Teneriffa bezeichnet. Alles zusammen wird dieser Blick über Teneriffa hinweg, als einer der schönsten Flecken Erde bezeichnet. Auf Teneriffa wurde über Jahrzehnte hinweg dieser „Mi
|
||
Wanderausstellung des Madrider Museum El Prado auf Teneriffa
In dieser Ausstellung mit Werken aus dem EL Prado steht die Kunst alter spanischer Meister einmal mehr im Raum. Der Wunsch des Inselpräsidenten, dass zukünftig mehrere Museen des Festlandes eine Wanderausstellung, ihre Kunst auf Teneriffa präsentieren mög
|
||
Google Street View auf Teneriffa
Mehrfach wurde das Auto jetzt auf der Insel Teneriffa gesichtet, welches im Auftrag von Google unterwegs ist und mit einer sonst üblichen Geschwindigkeit, die Straßen von Teneriffa abfährt. Teneriffa und Gran Canaria sind nach Aussagen des deutschsprachig
|
||
El Medano - Mekka für Windsurfer ?
El Médano wurde in den 80 ziger Jahren als das Mekka für den Wassersport entdeckt. Wellenreiten, Surfen auf und mit der Welle waren angesichts der stetigen Winde ermöglichten, dass El Médano zu einem besonderen Urlaubsort wurde. So steht es auch in jedem
|
||
Fotowettbewerb Route der blühende Mandelbäume
Im Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Gemeinde Santiago del Teide und dem Umweltamt des Cabildos wird anlässlich der Mandelblüte gleichzeitig ein Fotowettbewerb ausgeschrieben. Selbst Amateurfotografen dürfen hier teilnehmen. Der Fotowettbewerb trägt pa
|
||
Eröffnung PLaya de La Emramada
Seit 2007 gibt es auf Teneriffa ein Projekt, welches der Wartung und der Erhaltungen der Küste in der Provinz Santa Cruz de Tenerife dient. Nun Adeje befindet sich zwar nicht im Südosten der Insel, aber immerhin im Süden und ist eine ganz eigenständige Pr
|
||
Der „Luxus“-Tunnel trägt den gleichen Namen wie die Gemeinde, El Guincho, und verbindet als Teil der TF – 42 die beiden größeren Ortschaften Icod de los Vinos und Buenavista del Norte.
|
||
Fiaker darf zwei Jahre Probe fahren
Sein Konzept überzeugte die Stadt zwar, doch Zweifel, ob und wie man mit einer Fiaker auf einer kanarischen Insel bei den Touristen aus aller Welt punkten kann blieben. Wie tragbar und belastbar und vor allem wie weit und in welchem Sinne, die Fiaker für
|
||
Luxusimmobilie direkt an der Küste - bald Wirklichkeit
Es bleibt also abzuwarten ob das Küstenamt, welches diesem Projekt für mehr Luxus auf Teneriffa seine Zustimmung erteilte, nach einer vielleicht Fertigstellung, dort nur Gesellschaften wohnen lässt, die das Golfspielen wirklich nur auf dem Rasen üben.
|
||
Es ist Pilzzeit. Auch wenn man sagt, die Kanaren sind die Inseln des Ewigen Frühling, ist es auch hier der Herbst, in dem die sich beispielsweise in den Wäldern der Insel Teneriffa die Pilze wie Sand am Meer aus den Boden schießen.Hans Veyrat, lebt seit m
|
||
Teneriffa ist das Ziel vieler vermögender Familien
Zwar nehmen die Luxusreisenden und Reichen seltener an Busausflügen teil, dennoch geben sie über 17 % mehr für touristische Einzelleistungsträger, wie Themenparks, den Wal-und Delfinbeobachtungen, auf dem Golfplatz und in der Gastronomie aus. Eine %-Zahl,
|
||
Garanchico ist den meisten Urlaubern bekannt durch seine sehr windigen Serpentinenstraßen und seiner grandiosen Aussicht auf den Atlantik und dem Ort selbst. In Garanchico genießt man das maritime Flair und die Idylle eines romantischen Fischerdörfchens,
|
||
Teatro-Leal gibt wieder Konzerte
Das historische Ambiente wurde originalgetreu nachgebaut und mit neuen Elementen stilvoll erweitert. Schon das Winterprogramm mit seinen Theaterstücken, dem Kabarett, der klassischen Musik und den Gospelabenden verspricht Vielfalt und Unterhaltung. Ein Ca
|
||
Teneriffa: La Laguna wird Filmkulisse für eine Verfilmung von Baute
David Baute ist ein begnadeter Filmemacher aus Teneriffa. Eine Brücke schlagen zu dem Vergangenem und dem Gegenwärtigen – so lautet das Gedankengut bei der Idee eines neuen Films
|
||
Teneriffa als Filmkulisse sehr beliebt
Die Insel Teneriffa lockt mit seinen stets warmen Temperaturen und einer atemraubenden sowie abwechslungsreichen Landschaft immer wieder Firmen und Unternehmen an, welche für ihre Produktwerbung, ihre Animationen und Firmenpräsentationen die Kulisse Tener
|
||
![]()
Mit dem Projekt Expo Killerwale 2008 und den von Künstlern geschaffenen Killerwal-Skulpturen möchte die Stiftung des Loro Parks in Puerto de la Cruz die Menschen für den Schutz der Killerwale sensibilisieren.
|
Folgen auf Facebook oder Google+