Die Hitzewelle im Juli erreichte zwar nicht ganz selbstverständlich, aber sie erreicht auch die Kanarischen Inseln. Die Kanarischen Insel gelten gewöhnlich als die Inseln des ewigen Frühlings und beeindrucken mit eher leicht sommerlichen Temperaturen um die 25° bis 30 °. Wenn auf Teneriffa der Pico del Teide eine weiße Mütze mit Schnee trägt, weiß man unmissverständlich, auch Teneriffa gibt es so etwas Ähnliches wie einen Winter. Doch wie ist es mit den Temperaturen im Sommer auf Teneriffa und ab wann spricht man auch auf Teneriffa von einer eindeutigen Hitzewelle und ab wann muss sogar eine Warnung ausgesprochen werden?
In diesem Sommer musste man sich auch auf Teneriffa diesen herausfordernden Fragen stellen. Bereit am 08. Juli gab man das erste Mal eine offizielle Hitzewarnung heraus, die bis zum 13. Juli Bestand haben sollte. Interessanterweise überstand Teneriffa diese ausgesprochen heißen Temperaturen nahezu schadlos. Die Krankenhäuser meldeten keine Zwischenfälle, die in unmittelbaren Zusammenhang mit der Hitze standen. Ähnlich wie in Deutschland musste auch auf Teneriffa die höchste Alarmstufe wegen Waldbrandgefahr ausgerufen werden. Die Wälder der Insel Teneriffa standen dabei unter besondere Beobachtung. Auch der ansonsten als Nebelwald berüchtigte Lorbeerwald von Teneriffa litt unter dieser Hitze. Nach Angaben eines deutschen Inselmagazins soll zwischenzeitig die relative Luftfeuchtigkeit teilweise unter 20 % gelegen haben. Die Einheimischen wissen gewöhnlicherweise um den Sonnenschutz der Wälder Teneriffas. Aus diesem Grund musste Teneriffa zum Schutz der Wälder weitere aktive Mitarbeiter engagieren, die über die Gefahrenstufen in den Wäldern aufklärten. Auch auf den beliebten Grillplätzen oder bekannten Feuerstellen durfte nichts angezündet werden. Selbst die Landwirtschaft musste Einschränkungen in ihren Arbeiten im Wald vornehmen.
Spätestens dann, wenn also die Einheimischen die Wälder meiden oder meiden sollten und der Norden Teneriffas mit seinen ansonsten rauen Passatwinden bevorzugt wird, dann spricht man auch auf Teneriffa von einem Sommer, wie man ihn nur selten erlebt.
Katja Elflein
Datum: 02.08.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare