Kunstausstellungen in Santa Cruz de Tenerife sind in diesem Sommer ein wahres Erlebnis für die Urlauber, die sich gern mit Kunst beschäftigen und doch sich selten diese Zeit nehmen. Doch Santa Cruz de Tenerife schafft es in diesem Sommerurlaub auf Teneriffa gleich zwei herausragende Künstler aus der Kunstgeschichte zu präsentieren, den niederländischen Maler Rembrandt van Rhijn und Pablo Picasso. Sie könnten eine perfekte Gelegenheit sein, etwas Abwechslung in den Strandurlaub auf Teneriffa zu bringen.
Beide Kunstausstellungen sind noch bis Ende August in Santa Cruz de Tenerife zu besichtigen. Die Kunstausstellung in Santa Cruz de Tenerife „Picasso und die afrikanische Bildhauerkunst“ darf man im Kulturzentrum TEA, im Teneriffa Raum der Künste) genießen. Der aus Malaga stammende, weltweit bekannte Künstler wird hier mit einer Ausstellung gewürdigt, die das sogenannte Skizzenheft Nr. 7 von Pablo Picasso umfasst. Die Skizzen waren Vorbereitungen für „Les Demoiselles d’Avignon“. Passend zu diesen Skizzen werden 20 afrikanische Kunstwerke aus der Bildhauerkunst präsentiert, die die Vollendung dieser Skizzen Ausdruck verleihen und den Ideen des Pablo Picasso sehr nahe kommen. Man diese Reise zur schöpferischen Kraft Picassos innerhalb dieser Kunstausstellung in Santa Cruz de Tenerife als eine Art Studienreise in der Gedankenwelt eines begnadeten Künstlers verstehen.
Auch bei der Kunstausstellung in Santa Cruz de Tenerife, die Einblicke in das Leben und das Werk von Rembrandt van Rhijn geben, wird man eine Reise zur Kunst antreten. Diese Reise jedoch umfasst 96 Originaldrucke des vielleicht berühmtesten niederländischen Malers seiner Zeit. Diese Kunstausstellung in Santa Cruz de Tenerife, „Rembrandt als Graveur“ widmet sich den Radierungen und seiner Gravurtechnik. Rembrandt gehört mit Werken wie „die Nachtwache“ oder „Die Anatomie des Dr. Tulp“ zählen wahrscheinlich zu seinen bekanntesten Werken. Sie spiegeln nicht nur die wahrlich barocken Elemente dieser Stilepoche wieder sondern auch das Leben in einem „Goldenen Zeitalter“. Bei den Gravuren und den Radierungen werden jedoch in erster Linie seine Art Menschen zu porträtieren sowie Szenen aus dem christlichen Glauben, der Religion und der Mythologie angesprochen. Die Werke dieser Kunstausstellung in Santa Cruz de Tenerife stammen aus den Archiven der spanischen Nationalbibliothek und wurden der Hauptstelle der Caja Canarias zur Verfügung gestellt.
Beide Ausstellungen sind noch bis zum 22. August bzw. 29. August zu den entsprechenden Öffnungszeiten der Kulturzentren in Santa Cruz de Tenerife zu besichtigen und eine ideale Ergänzung zum Sommerurlaub auf Teneriffa.
Katja Elflein
Foto: Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei: Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei, weil ihre urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Datum: 14.06.2010
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare